Datenschutzerklärung 5Analytics
1. Verantwortliche Stelle
5Analytics GmbH
Wolf-Hirth-Weg 3
73257 Köngen
Germany
2. Verantwortlich
Dr. Sebastian Klenk
3. Datenschutz bei 5Analytics GmbH
Datenschutz und IT-Sicherheit spielen
in einer vertrauensvollen
Geschäftsbeziehung eine
wesentliche Rolle. Transparenz ist der
Schlüssel für
Vertrauen. Nachstehend finden Sie
Informationen zur Verarbeitung ihrer
persönlichen Daten.
Bitte lesen Sie die folgenden
Informationen sorgfältig
durch.
Wir erheben, speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Wir nutzen diese Informationen im Rahmen der Durchführung und dem Ausbau unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Damit kommen wir unseren Verpflichtungen, gemäß dem Zweck der Begründung, Durchführung und Beendigung eines Vertragsverhältnisses, Ihnen gegenüber nach.
4. Verarbeitungszweck
Wir verwenden Ihre
persönlichen Daten nur zu
bestimmten Zwecken.
Ihre Daten werden für die
nachstehenden allgemeinen Zwecke oder
andere laut geltendem Recht
zulässige Zwecke gespeichert
und verwendet.
- Vertragserfüllung oder Erbringung der angeforderten Dienstleistung
- Erfüllung von Anfragen und Serviceanforderungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungs- und Serviceangebote
- Kontakt mit Ihnen
5. Datenweitergabe
Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte.
Ihre Daten können an unsere Mitarbeiter oder Vertragspartner, wie Serviceanbieter, Auftragsdatenverarbeiter, Steuerberater, Versandpartner oder Geldinstitute weitergegeben werden, die Serviceleistungen für uns erbringen. Wir achten darauf, dass die Informationen nur im Rahmen der Dienste verwendet werden, die die Betreffenden Unternehmen für uns erbringen und dass diese vertraulich behandelt werden.
Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten nur mit Ihrem Einverständnis bzw. sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz von 5Analytics, unseren Kunden und der Öffentlichkeit geboten ist und schutzwürdige Interessen nicht entgegenstehen, weiter.
6. Datenkategorien und Löschfristen
Datenkategorien | Datum | Speicherdauer |
---|---|---|
Bearbeitung von Aufträgen inkl. Rechnungsstellung | Name, Adresse, Angaben zum Auftrag, ggf. Bankverbindungsdaten | 10 Jahre |
Geschäftskontakte | Firma, Firmenadresse, Name, Telefonnummer, Mobilnummer, E-Mail, Position im Unternehmen | Nach Widerruf 5 Werktagen |
Personalbeschaffung (betrifft Bewerber) | Name, Adressen Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen | Abgelehnte Bewerber: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens |
7. Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch Verordnungen, Gesetze oder sonstigen Vorschriften, denen 5Analytics unterliegt, vorgeschrieben ist. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
8. Datenverarbeitung auf unserer Website
Informationen über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung im Zusammenhang mit dem Besuch der Website.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf Servern unsere Dienstleister gespeichert. Die gespeicherten Daten werden aus Sicherheitsgründen durch die Provider erhoben.
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Der Anbieter behält sich vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Weiter werden Informationen zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
9. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Google Maps, externe Links oder Grafiken von anderen Websites eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Dritt-Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
10. Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Websitenutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
11. Google Adsense
Soweit Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. "WebBeacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies").
Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information
12. Google Analytics
Soweit diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") benutzt, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie, dass eine Analyse Ihrer Nutzung dieser Website ermöglicht. Die so gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Die Installation der Cookies können Sie verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im Internet-Explorer unter "Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung", bei Firefox unter "Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies"). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information
Mit diesem Browers-Add-on
können Sie Google Analytics
deaktivieren:
Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
13. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
14. WordPress Plug-in's
a) CMWP-Analytics
Zur Auswertung der Webanalyse durch
Google Analytics setzten wir das Tool
CMWP-Analytics ein.
Google Analytics deaktivieren.
"CMWP-Analytics"
ist Open-Source-Software Entwickler
conversionmedia GmbH & Co. KG,
Kurt-Schumacher-Str. 269, D-46539
Dinslaken.
Datenschutzerklärung:
https://www.conversionmedia.de/datenschutz/
b)
HubSpot's WordPress
plugin
Diese Website nutzt das Webanalysedienst
HubSpot-Analytics der HubSpot, Inc.
25 First St, 2nd Floor, Cambridge, MA
02141. Ihr Browser speichert ein Cookie,
dass eine Analyse der Nutzung dieser
Website ermöglicht. Die so
gesammelten Informationen
(einschließlich Ihrer
IP-Adresse) werden an einen Server von
HubSpot übertragen und dort
gespeichert. Wir nutzen diese
Informationen, um Ihre Nutzung dieser
Website auszuwerten und um Reports
über die
Websiteaktivitäten
zusammenzustellen. Ziel ist es, die
Nutzungsintensität und die
Anzahl der Nutzer einer Website
statistisch zu bestimmen. Zu keinem
Zeitpunkt werden einzelne Nutzer
identifiziert, Ihre Identität
bleibt immer geschützt und Sie
erhalten über das System keine
Werbung, es sei denn Sie geben Ihre Daten
in ein Formular ein (siehe Punkt 15).
Die Datenschutzbestimmungen von HubSpot
können Sie hier
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
einsehen.
c) Polylang
Polylang ermöglicht es
mehrsprachige WordPress-Websiten zu
erstellen. Die Übermittlung
der IP-Adresse und der
gewünschten Sprache ist
für eine korrekte Darstellung
der Inhalte erforderlich.
"Polylang"
ist Open-Source-Software. An diesem
Plugin mitgewirkt:
WP SYNTEX, 28, rue Jean Sebastien Bach,
38090 Villefontaine, France.
Datenschutzerklärung:
https://polylang.pro/legal-notice/
d) Simple Follow Me Social
Buttons Widget
Mit diesem Plug-in verlinken wir direkt
auf unsere Präsenz in den
Sozialen Medien.
Initiieren Sie mit einem Klick auf den
Button einen Besuch unserer
Medienpräsenz, wird eine
direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser
und dem Server des Dritt-Anbieters
hergestellt. Hierdurch erhält
dieser die Information, dass mittels
Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht
wurde. Informationen zur
Datenverarbeitung der Dritt-Anbieter
finden sie unter dem Punkt
"Unsere
Präsenz in den Sozialen
Medien".
"Simple Follow Me
Social Buttons Widget ist
open source software.
e) W3 Total Cache
Mit diesem Plug-in werden die Zugriffe
auf unsere Website beschleunigt, in dem
regelmäßig das
nächstgelegene Rechenzentrum
unseres Content Delivery Network CDN
Dienstleisters verwendet wird.
Hierbei werden Daten zwischengespeichert
und Zugriffe werden protokolliert.
HubSpot, Inc. (25 First St, 2nd Floor,
Cambridge, MA 02141) betreibt auch
Rechenzentren außerhalb der
Europäischen Union!
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
15. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Es ist eine Kontaktaufnahme über das bereitgestellte Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers (Anrede, Name, Vorname, Firma, E-Mail, Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung ihrer Anfrage sowie der Aufnahme in unseren Newsletter gespeichert.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Sie können ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen. In diesem Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden und personenbezogene Daten werden gelöscht.
16. Newsletter
Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter willigen Sie ein, dass wir Sie über Angebote, die werbliche Informationen enthalten können, Neuigkeiten oder Veranstaltungen informieren dürfen.
Mit der Anmeldung zum Newsletter wird
Ihre E-Mail-Adresse, ihre IP-Adresse und
das Datum der Anmeldung gespeichert, um
den Anmeldeprozess entsprechend den
rechtlichen Anforderungen nachweisen zu
können.
Ihre Bestätigung E-Mail dient
alleine dem Nachweis für den
Fall, dass ein Dritter eine
E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne
Wissen des Berechtigten für
den Newsletterempfang anmeldet.
Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die Kontaktmöglichkeiten erfolgen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre E-Mail-Adresse wird solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.
17. Einsatz des Versanddienstleisters
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels HubSpot, einer Newsletterversandplattform, European HQ, 2nd Floor, 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von HubSpot in den USA und EU gespeichert. HubSpot verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann HubSpot nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. HubSpot nutzt die Daten der Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
Unser Dienstleister HubSpot hat sich im Rahmen eines Vertrags gemäß Auftragsdatenverarbeitung uns gegenüber zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet. HubSpot, Inc. beteiligt sich am EU-US-Datenschutzschild-Abkommen und am "Swiss-US Privacy Shield"-Abkommen und ist für deren Einhaltung zertifiziert.
Die Datenschutzbestimmungen von HubSpot können Sie hier https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy einsehen.
18. Unsere Präsenz in den Sozialen Medien
Wir weisen darauf hin, dass für diese Dritt-Anbieter andere Datenschutzrichtlinien und Haftungsregelungen gelten. Die Speicherung und Nutzung von Daten durch die Dritt-Anbieter, überschreitet den Umfang unserer Datenschutzerklärung. Die Weiterverarbeitung auf den angeschlossenen sozialen Internetnetzwerken, Speicherdauern wie auch der Verwendungszweck wird ausschließlich von diesen Anbietern bestimmt. Nähere Informationen und die Datenschutzhinweise dieser Anbieter entnehmen Sie bitte den folgenden Links:
a) Twitter
Betreiber des sozialen Netzwerks: Twitter
Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San
Francisco, California 94107, USA
Datenschutzerklärung: http://twitter.com/privacy
b) XING
Betreiber des sozialen Netzwerks: XING
SE, Dammtorstraße 30, 20354
Hamburg, Deutschland, Tel.: +49 40 419
131-0, Fax: +49 40 419 131-11, E-Mail:
info@xing.com
Datenschutzerklärung:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
c) LinkedIn
Betreiber des sozialen Netzwerks:
LinkedIn Ireland Unlimited Company,
Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
d) Youtube
Wir binden Videos von unserer Produktion
über Youtube ein.
Diese Funktionen werden angeboten durch
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
19. Ihre Rechte
Wir informieren Sie auf Anforderung und innerhalb angemessener Fristen über die Art der über Sie gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung sowie mögliche Empfänger. Auf schriftliche Anforderung und innerhalb angemessener Fristen korrigieren, löschen und/oder sperren wir auch persönliche Informationen für die weitere Verarbeitung, wenn sich diese Informationen als sachlich falsch, unvollständig oder irrelevant für die Verarbeitung erweisen.
20. Widerspruchsrecht
Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung widersprechen und Ihre Einwilligung widerrufen. Wir werden nach Erhalt Ihres Widerrufs bei uns gespeicherte personenbezogene Daten löschen! Sollten gesetzliche Vorschriften einer Löschung entgegenstehen, werden wir Ihre Daten sperren und nicht mehr nutzen.
21. Datenschutz immer aktuell
Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, insbesondere um Ihr Feedback und die sich ändernde Gesetzgebung oder Rechtsprechung einfließen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen daher diese Webseite regelmäßig zu besuchen, damit Sie über den Schutz und die Verarbeitung Ihrer Daten informiert sind.
22. Wir sind für sie da.
Unter der Kontaktangabe im Impressum oder der unten angegebenen E-Mail-Adresse können Sie sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzpolitik haben. Ebenso können Sie jederzeit erfragen, welche persönlichen Daten über Sie gespeichert sind, und diese entsprechend korrigieren oder löschen lassen.
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, senden Sie uns bitte unter Verwendung der Betreffzeile "Datenschutz 5Analytics" ein E-Mail an die folgende Adresse: dsb@edsbonline.eu